

DISZIPLINEN & KURSINHALTE
LEVEL
Unsere Kurse sind in verschiedene Level aufgeteilt. Wir empfehlen für eine Probestunde lieber ein zu leichtes Level zu wählen.
INTRO TO AERIAL
Spezielle Luftakrobatikkurse für erwachsene Anfänger:innen
LEVEL I
Anfängerlevel für Tanz, Akrobatik und alle Kurse "am Boden"
Luftakrobatik: Voraussetzung erfolgreiche Teilnahme am INTRO TO AERIAL Kurs
LEVEL II & LEVEL III
Weiterführende Level für alle Kursarten
OPEN LEVEL
Offenes Level, generell für jedes Erfahrungsniveau geeignet (ausgenommen Straps!)

ALTERSGRUPPEN
Die Kurse für Kinder und Jugendliche sind mit den Altersgruppen im Stundenplan gekennzeichnet.
Die Kurse für Erwachsene sind ohne Altersbegrenzung nach oben.
Der Start in den Erwachsenenkursen ist ab etwa 16 möglich, hier kann individuell entschieden werden, sprich uns gerne an.
LUFTARTISTIK

Man kennt Luftartisten aus dem Zirkus und Varieté, fast übermenschlich wirkt es, wie sie der Schwerkraft trotzen und elegant an unterschiedlichen Geräten performen.
Bei uns kannst du genau das ausprobieren und und selbst erleben, ganz egal, wie viel Erfahrung du mitbringst.
Das Training in der Luft verbindet Kraft und Beweglichkeit mit der Auseinandersetzung mit Ausdruck und künstlerischen Prozessen. Nach oben klettern und sich fallen lassen birgt immer wieder neue Herausforderungen - und was fühlt sich besser an, als diese Schritt für Schritt zu meistern?
Aktuell bieten wir im regulären Unterricht Vertikaltuch und Aerial Hoop an. Die beiden beliebten Geräte sind eine gute Grundlage für alle Luftartistikdisziplinen.
Wir empfehlen zum Kennenlernen immer einen INTRO Kurs zu besuchen, auch, wenn du schon Vorerfahrung hast. Nach deiner ersten Stunde können wir Dir am besten helfen, den passenden Kurs für Dich zu finden.
AERIAL HOOP

Luftring, auch Trapezring genannt, ist ein vielseitiges Gerät und super für den Einstieg in die Aerials geeignet.
In diesem Kurs lernst du, wie du eine Vielzahl von Tricks und Bewegungen im Luftring ausführen kannst, während du fast unbemerkt ein Workout absolvierst.
Wir beginnen mit einigen grundlegenden Bewegungen, damit du dich im Ring wohl fühlst und die neue Dimension kennenlernen kannst.
Dann gehen wir zu fortgeschritteneren Tricks über, während du deine Kraft und dein Selbstvertrauen weiter entwickelst. Später beginnen wir die Tricks und Abfolgen mit Drehung im Ring zu üben - bis dir nicht mehr schwindelig wird.
Unser Aerial Hoop-Kurs wird dich körperlich herausfordern und dir ein Gefühl der Stärke geben. Du wirst schwitzen, lachen und vielleicht sogar ein paar Mal scheitern - das gehört zum Spaß!
VERTIKALTUCH

Einknoten, auswickeln und fallen lassen - In diesem Kurs lernst du, wie du das in einem Vertikaltuch meistern kannst.
Das Vertikaltuch besteht aus zwei langen Stoffbahnen, die einzeln oder zusammengefasst für die Wicklungen und Positionen verwendet werden.
Am Anfang lernst du, wie du flink am Tuch nach oben klettern und erste Fußknoten wickeln kannst.
Später kommen die berühmten Abfaller oder "Drops" dazu. Nichts fühlt sich besser an, als der Moment, wenn man sich zum ersten Mal traut loszulassen!
Bis dahin bereiten wir dich Schritt für Schritt vor.
AKROBATIK

Im Akrobatikkurs arbeiten wir an Bodenakrobatik und dynamischen Elementen aus dem Turnen, zum Beispiel Rollen, Bogengänge oder Handstandüberschlag.
Tanzakrobatik fokussiert sich auf Tricks, die sich gut in Choreographien einbinden lassen und die tänzerische Qualität der Ausführung der Bewegungen steht im Vordergrund.
Die Elemente werden individuell auf jeden Teilnehmenden angepasst und verschiedene Schwierigkeitsstufen angeboten.
Die Kurse für Kinder sind speziell auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten, um die Kinder entsprechend ihres Alters zu fördern und ein gesundes Training zu gewährleisten.
HANDSTAND

Einmal alles auf den Kopf stellen - und dabei die Kontrolle behalten. Einen Handstand zu lernen klingt für Viele erstmal unmöglich, aber mit der richtigen Herangehensweise kannst auch Du den Handstand schaffen.
In dieser Handstand Stunde lernst du, alle Grundlagen und vorbereitende Übungen für einen Handstand. Diese Stunde ist perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Handstand-Fähigkeiten verbessern und perfektionieren möchten.
Egal ob du noch gar keine Handstanderfahrung hast, oder deine Technik verbessern & neue Shapes lernen willst - unsere Trainer haben für jedes Level die passenden Übungen.
Auch für Tänzer ist Handstandtraining sehr bereichernd! Die Mitte wird gestärkt und das Vertrauen in die Arme wächst, das verbessert nicht nur die Stabilität, sondern schafft neue Möglichkeiten und Kontrolle für Floor Parts.
BALLETT

Man sagt, dass die ersten Ballettaufführungen schon vor über 500 Jahren stattgefunden haben und bis heute beeindrucken Ballerinas mit Körperbeherrschung und perfekten Linien.
Klassisches Ballett bildet heute die Grundlage vieler Tanztechniken und ist für jedes Level ein schönes Training.
Im Kurs arbeiten wir an Technik, Koordination und Ausdauer mit besonderem Augenmerk auf Körperhaltung und Körperspannung. Traditionell startet die Stunde an der Ballettstange, bevor die Übungen in der Mitte des Raumes getanzt werden.
Du lernst verschiedene Schrittfolgen und Übungen kennen, die dir helfen, deine Bewegungen zu kontrollieren und zu koordinieren. Das Tanzen im Kurs verbessert die Haltung, den Gleichgewichtssinn und die Körperbeherrschung.
Ballett kann man auch als erwachsener Mensch beginnen! Schau mal in unseren Anfängerkursen für Erwachsene vorbei, es ist nie zu spät.
CONTEMPORARY

Contemporary kombiniert klassischen Tanz und Modern Dance Techniken mit neuem Bewegungsmaterial. Jede.r Choreograph.in und Dozent.in trifft individuelle Entscheidungen um organische und fließende Choreographien zu kreieren. So entwickelt jede.r einen einzigartigen Stil.
Floor Work ist ein wichtiger Bereich des Contemporary Dance. Rollen, Slides und Tricks erweitern das Bewegungsrepertoire und ermöglichen Tanzen auf jeder Ebene.
Die Musik in Contemporary ist der vielseitig: von instrumentalen Stücken, über Klassik bis hin zu aktueller Musik.
In diesem Kurs lernst Du, dich durch deine Bewegung auszudrücken und deine eigene, einzigartige Bewegungssprache zu finden. Wir werden auch daran arbeiten, Kraft und Flexibilität aufzubauen sowie Koordination und Gleichgewicht zu verbessern.
JAZZ & COMMERCIAL

Heute kennt man Jazz Dance vor allem von den Musicalbühnen der Welt. Energiegeladen und mit viel Ausstrahlung geht es um Linien, Akzente und starke Positionen.
Ursprünglich wurde auf Jazzmusik getanzt - heute sind es meist Popsongs und Broadway Hits.
In Commercial Jazz treffen Jazz Dance Elemente auf aktuelle Entwicklungen aus Tanz und Musik. Daraus entstehen Choreographien mit kraftvollen und ausdrucksstarken Bewegungen.
Im Training arbeiten wir neben dem Schrittmaterial auch an Performance, Ausdruck und Selbstbewusstsein.
In den regulären Jazzkursen wird in Socken oder Barfuß getanzt, für Commercial Jazz eigenen sich saubere Sneaker.
LYRICAL

Lyrical oder Lyrical Jazz verbindet Contemporary mit der Dynamik aus dem Jazz Dance. Technische Elemente mit Floor Parts aus Contemporary und Akzenten aus dem Jazz ergeben spannende Combos mit viel Emotion.
Getanzt wird meist auf Balladen oder dramatische Musik und der Songtext, die Lyrics, bildet die Grundlage für die Choreographie.
Lyrical kann ein richtig gutes Ventil sein, angestaute Energie rauszulassen.
TECHNIK TRAINING

Das Techniktraining ist das Herzstück unseres Tanzangebots. Regelmäßiges, strukturiertes Üben und Wiederholen schaffen eine solide Grundlage und ermöglichen das Lernen fortgeschrittener Elemente.
Ziel ist es, in sinnvollen Schritten ein gutes Fundament aufzubauen. Wir beleuchten die Säulen Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die unterschiedlichen Technikelemente werden Schritt für Schritt erarbeitet.
Drehungen, Sprünge und Kicks werden sorgfältig aufgebaut und geübt. Kombiniert mit spezifischem Krafttraining und aktivem Stretching lassen sich schnell Fortschritte erzielen.
Das Techniktraining bezieht sich nicht ausschließlich auf einen Stil, sondern bietet eine Grundlage für Tänzer aller Stile.
Ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Elemente ermöglicht, die Elemente an verschiedene Stile anzupassen und Choreographien mit technischen Schritten schneller zu lernen. Schau
Trainiert wird in Socken und Barfuß. Enge Kleidung empfohlen.
Schau dir auch unsere Technik Intensives an: STRIVE DANCE TRAINING
FLEXIBILITY

Für Alle, die noch die letzten Zentimeter im Spagat schaffen oder an ihren Rückbeugen arbeiten möchten.
Dieser Kurs ist perfekt, um für jede Tanz- und Artistikdisziplin flexibler zu werden oder den Einstieg in die Welt der Kontorsionisten zu finden! Dabei wird nicht nur gedehnt, sondern vor allem auch in den Endpositionen die Muskulatur gekräftigt, sodass du den neu erreichten Bewegungsumfang auch aktiv & verletzungsfrei nutzen kannst.
Der Fokus der Stunde wechselt im 3-Wochen Rhytmus:
Woche 1: Frontspagat
Woche 2: Seitspagat
Woche 3: Backbends - Rückbeugen